05655 98800

Gleich drei neue fünfte Klassen konnten zum Schulstart in Wanfried heute feierlich begrüßt werden – auf einem Campus, der sich mit bunten Wimpeln und farbigen Bändern in einen Ort voller Aufbruch und Zuversicht verwandelte. 💛

Pfarrerin Rosemarie Kremmer eröffnete die Feierlichkeiten in der ebenfalls liebevoll geschmückten Aula mit einer Andacht. Im Mittelpunkt stand der Zuspruch aus dem Römerbrief: „Ich bin gewiss, dass uns nichts scheiden kann von der Liebe Gottes.“ (Römer 8,38f). Worte, die Vertrauen, Mut und Zuversicht weckten – für die Kinder und ihre Familien gleichermaßen.

Musikalisch wurde die Feier durch das Schulorchester unter Leitung von Sylvia König bereichert. Für fröhliche und schwungvolle Momente sorgten außerdem die Sechstklässlerinnen und Sechstklässler, die – vorbereitet von Stefanie Hohmann-Pelka – Szenen und Lieder aus „Pippi Langstrumpf“ darboten. 🎶

Standortleiterin Christina Dietrich hob in ihrer Rede die Besonderheit dieses Jahrgangs hervor: Die Mehrheit der Kinder wechselt direkt von der Grundschule auf dem Campus in die weiterführende Anne-Frank-Schule. „Damit schreibt ihr Geschichte“, sagte sie und verwies zugleich auf die Chancen, die in diesem gemeinsamen Start liegen.

Als sichtbares Symbol erhielten die Kinder Armbänder mit bunten Knoten. Sie stehen für das Band, das die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler miteinander verbindet – und ebenso für die Verbindung zwischen Kindern, Eltern und Lehrkräften.

Mit einem Zitat von Anne Frank machte Christina Dietrich deutlich, dass niemand auch nur einen Augenblick warten müsse, um die Welt zu verändern. In diesem Sinne lud sie dazu ein, im Kleinen anzufangen, auf dem Campus in Wanfried: Gemeinsam, offen, zugewandt und voller Möglichkeiten. 🌟

Besonders wurde dieser Tag auch dadurch, dass er den gesamten Campus erfasste: Nach der Begrüßung der drei fünften Klassen folgte direkt die Einschulung der neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler der Grundschule – so stand der ganze Tag ganz im Zeichen von Neubeginn und gemeinsamer Schulzeit. 🌞