Die Projektwoche an der Anne-Frank-Schule Wanfried bot den Schülerinnen und Schülern zahlreiche spannende Möglichkeiten, sich kreativ, praktisch oder sportlich auszuprobieren. Ein besonders erfolgreiches Projekt stand ganz im Zeichen der großen Sportspiele: Unter der Leitung von Birgit Meinl und Stefan Schröder setzten sich Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 bis 9 vier Tage lang intensiv mit den Sportarten Basketball, Hockey, Fußball und Handball auseinander.
Neben dem praktischen Training gab es auch theoretische Einblicke in die Geschichte der Sportarten, bedeutende Turniere und zentrale Regelwerke 📖🏆. Jeden Tag wechselten sich Spielformen mit Theorieeinheiten ab, sodass die Teilnehmenden nicht nur ihre technischen Fähigkeiten verbessern, sondern auch ein tieferes Verständnis für die Sportarten entwickeln konnten. Mit großem Einsatz, Teamgeist und viel Freude an der Bewegung waren alle mit dabei 💪🔥.
Zum Abschluss präsentierten die Gruppen ihre Erkenntnisse in kreativen Plakatvorstellungen 🎨📜, bevor es zum sportlichen Höhepunkt kam: einem abschließenden Turnier, bei dem in gemischten Teams alle vier Disziplinen gespielt wurden. Am Ende wurde der Gesamtsieger gekürt – doch im Mittelpunkt stand nicht der Wettkampf, sondern die Begeisterung für den Sport 🏅👏.
Dieses Sportprojekt war nur eines von vielen Angeboten der Projektwoche, doch es machte deutlich, wie wertvoll Bewegung, Fairplay und Teamgeist für das gemeinsame Lernen sind 🤝🎯. Ein voller Erfolg, der vielen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird!