
Schöne Weihnachtszeit
Wir wünschen unseren Lernenden, Lehrkräften und Mitarbeitenden sowie deren Familien eine erholsame und schöne Weihnachtszeit!
Weihnachtsgruß von Sam und Leon aus der 5b: Link!
Wir wünschen unseren Lernenden, Lehrkräften und Mitarbeitenden sowie deren Familien eine erholsame und schöne Weihnachtszeit!
Weihnachtsgruß von Sam und Leon aus der 5b: Link!
Die jährlichen Aktionstage bei Gebrüder Bommhardt sind inzwischen eine feste Größe im Schulalltag der Anne-Frank-Schule und bei den Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen der Jahrgänge 9 und 10 sehr beliebt. Seit mehreren Jahren besuchen unsere Jugendlichen das Bauunternehmen in Bischhausen, um praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufe zu erhalten und sich ein Bild von der Arbeit in einem großen Bauunternehmen zu machen.
Die Aktionstage bieten den Schülerinnen und Schülern nicht nur die Gelegenheit, Berufe aus nächster Nähe kennenzulernen, sondern auch selbst aktiv zu werden. Die Begeisterung ist jedes Jahr spürbar, denn der direkte Kontakt mit der Berufswelt, das Arbeiten an echten Maschinen und das Kennenlernen der verschiedenen Abteilungen bieten einen einzigartigen Mehrwert. Auch dieses Jahr sorgte das abwechslungsreiche und interaktive Programm von Gebrüder Bommhardt für strahlende Gesichter und neue Eindrücke. „Die Aktionstage gehören mittlerweile zu den absoluten Highlights im Jahr“, erzählt Daniela Rosenbaum, Rektorin und verantwortlich für die Berufs- und Studienorientierung an der Anne-Frank-Schule, die das Projekt von Anfang an begleitet hat. 💼🔧🚜
Von Beginn an war es das Ziel der Aktionstage, den Schülerinnen und Schülern eine konkrete Vorstellung davon zu geben, wie vielseitig die Berufe in der Baubranche sind. Gebrüder Bommhardt, unser langjähriger Partner in der Berufs- und Studienorientierung, ermöglicht es den Jugendlichen, nicht nur über die verschiedenen Berufsbilder wie Tischler, Metallbauer, Industriekaufleute oder Bauzeichner zu lernen, sondern diese Berufe auch an vorbereiteten Stationen praktisch auszuprobieren. 💻📐🔩
In den vergangenen Jahren hat sich gezeigt, wie wertvoll solche realen Berufseinblicke für die Schülerinnen und Schüler sind. Sie helfen den Jugendlichen dabei, ein klareres Bild von ihren beruflichen Interessen zu entwickeln und sich besser auf ihre zukünftige Berufswahl vorzubereiten. Die Nachfrage und die positive Resonanz sind jedes Jahr überwältigend – und so freuen sich die Jugendlichen bereits Monate im Voraus auf diesen besonderen Tag. „Die Schülerinnen und Schüler nehmen viele wertvolle Erfahrungen mit“, betont Daniela Rosenbaum. „Es ist eine tolle Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden und die Jugendlichen auf die Arbeitswelt vorzubereiten.“ 🤝👍
Dank der intensiven Zusammenarbeit zwischen der Anne-Frank-Schule und Gebrüder Bommhardt sind die Aktionstage ein voller Erfolg, der jedes Jahr aufs Neue zeigt, wie bereichernd eine enge Partnerschaft zwischen Schule und Wirtschaft sein kann. „Es ist ein großartiges Beispiel dafür, wie beide Seiten von solch einer Kooperation profitieren“, fügt Daniela Rosenbaum hinzu.
Die Klassenfahrt unseres Wanfrieder Jahrgangs 7 war einfach super! 🌟 Das Abenteuer startete mit der Ankunft im Urwaldcamp Lauterbach, wo die Schüler und Schülerinnen zusammen mit ihren Lehrkräften Kristin Kamith, Thomas Ritter und Roland Grund mitten in der Natur die ersten Eindrücke sammeln konnten. Umgeben von dichten Wäldern und frischer Luft bot das Camp eine perfekte Kulisse für die kommenden Tage. 🌲
Dann stand die erste große Herausforderung auf dem Plan: Eine 14 km lange Wanderung führte die Gruppe, angeleitet von den engagierten Lehrkräften, zum beeindruckenden Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich. 🌳 Die Schüler bewiesen großen Durchhaltewillen und meisterten den Weg mit Bravour. Der Lohn für ihre Anstrengungen ließ nicht lange auf sich warten – aus einer Höhe von bis zu 54 Metern konnten sie die Baumwipfel erklimmen und die atemberaubende Aussicht über den Wald genießen. 🧗♂️ Für viele war dies ein ganz besonderes Erlebnis, das ihnen eine neue Perspektive auf die Natur eröffnete.
Anschließend ging es noch auf eine spannende Schatzsuche beim Geocaching, bei der die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihren Orientierungssinn, sondern auch ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellten, um die versteckten Ziele zu finden. 🎒
Als krönender Abschluss der Woche stand eine aufregende Schlauchboottour auf dem Programm, bei der es auf dem Wasser noch einmal richtig abenteuerlich wurde.
🥳💪☀️😎🥰 Rektorin Christina Dietrich feiert ihr 25-jähriges Dienstjubiläum an der Anne-Frank-Schule. Schulleiterin Kerstin Ihde nutzte jetzt die Gesamtkonferenz, um ihr herzlich zu gratulieren.
In ihrer Ansprache würdigte sie Christina Dietrich als eine besonders begabte und geschätzte Lehrkraft, die die Schulgemeinde durch ihre Besonnenheit, Klugheit und ihr unerschütterliches Engagement bereichere. Sie werde für ihre weitsichtige, herzliche und empathische Art bewundert, die sie auch zu einer inspirierenden und verlässlichen Führungspersönlichkeit mache.
Sie habe sich über ihre Tätigkeit als Lehrerin hinaus als Ausbilderin und Stufenleitung der Jahrgänge 5 und 6 in Eschwege hervorgetan und führe heute den Standort Wanfried mit großer Leidenschaft und unermüdlichem Einsatz – ein Zeichen ihrer außerordentlichen Arbeit und ihres wertvollen Beitrags zur Schulgemeinschaft. 🥳🥳🥳
Danke für alles, liebe Frau Dietrich! 🙏❣️😎☀️💪