05655 98800
Endlich wieder auf der Piste

Endlich wieder auf der Piste

21 unserer Schülerinnen und Schüler sind derzeit auf Skifreizeit in Österreich, wo sie gemeinsam Fitness und Teamgeist stärken.

Gemeinsam mit den Lehrkräften Sylvia König, Hendrik Vogt und Katharina Theophel genießen die Kinder und Jugendlichen es sehr, endlich wieder gemeinsam unterwegs zu sein.

Wir wünschen viel Freude! 😃

Solidarität mit der Ukraine

Solidarität mit der Ukraine

🕊🇺🇦🕊🇪🇺🕊
Unsere Schulgemeinde hat eine gemeinsame Friedensaktion gestaltet. Ein von Lehrerin Sylvia König zusammengestelltes Video zeigt verschiedene Impressionen der würdigen und bewegenden Veranstaltung.

Hier ist der Link zu dem Video, das auf unserem YouTube-Kanal zu finden ist:
https://youtu.be/IVuabox0bNc

Mit dem Glockengeläut um 12 Uhr versammelten sich Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Mitarbeitende und Elternbeirat auf dem Schulhof. Dort brannte auch ein kleines Friedensfeuer, das Herr Beckmann von der Feuerwehr in Aue überwachte.

Nach der Begrüßung durch Standortleiterin Christina Dietrich spendete die Schülervertretung gemeinsam mit Tina Schmidt, Chefin der Bäckerei Siemon, 250 Euro für Kinder im Kriegsgebiet, danach wurden weitere Spenden in einer eigens dafür gestalteten Friedenstaube gesammelt.

Anschließend kam jede Klasse zu Wort: Die Kinder und Jugendlichen brachten ihre Gedanken, Hoffnungen und Ängste hinsichtlich des Krieges in der Ukraine vor. Die fünften Klassen sangen gemeinsam das Friedenslied „Heveno Shalom alachem“. Nach jedem Beitrag brachten die Klassen eine Kerze als Symbol des Wunsches nach Frieden in die Mitte des Schulhofs.

Zum Abschluss sangen alle gemeinsam das Lied „Sag‘ mir, wo die Blumen sind“, begleitet von Lehrerin Stefanie Hohmann-Pelka. Alle Teilnehmenden hatten zudem eine Blume mitgebracht, die zu einem tiefgehenden Ende um das Kerzenarrangement gelegt wurde.

Die Kerzen und Gedanken wurden dann am Abend mit in das Friedensgebet als gemeinsamer Veranstaltung von Stadt und evangelischer Kirche genommen. Die Schule verkaufte warmen Apfelsaft, der Erlös wurde zur Spende hinzugefügt. Alle Geldspenden beider Standorte werden zu einem großen Betrag gesammelt, der dann einer noch auszuwählenden Hilfsorganisation übergeben wird.

DANKE an alle für dieses starke gemeinsame Zeichen für den Frieden! 🕊🥰🕊

Give Peace a Chance!

Give Peace a Chance!

🇺🇦🕊🇺🇦🕊 Unsere Schülerinnen und Schüler setzen auf dem Schulhof gemeinsam ein Zeichen für den Frieden.

Im Mittelpunkt steht dabei die Friedenstaube.Im Kunstunterricht von Dr. Christiane Kimm-Olde, die auch diese Bilder zusammengestellt hat, haben sich die Lernenden bereits gestalterisch mit ihrem Wunsch nach Frieden und Freiheit für die Menschen in Europa und in der Welt auseinandergesetzt.

 

 

 

 

 

Wir für den Frieden!!

Wir für den Frieden!!

🕊☮️✌️Über alle Fächer hinweg laufen bei uns verschiedene Projekte und Aktionen im Hinblick auf die Auseinandersetzung mit verschiedenen Aspekten des Krieges in der Ukraine.

Die Schülerinnen und Schüler machen sich gerade viele Gedanken um diese schwierige Situation und wünschen sich vor allem eines: FRIEDEN!

Das bringen sie auch künstlerisch zum Ausdruck, das Zitat “Viele kleine Menschen an vielen kleinen Orten können das Gesicht der Welt verändern” als Motto. Die Fünftklässler stellen ihre Werke unter den Titel “WIR für den FRIEDEN – komm zurück!”
🕊🥰

Großzügige Geste

Großzügige Geste

Die Bäckerei Siemon verzichtet zugunsten einer Ukraine-Sammelaktion unserer SV auf das Geld für die Rosenmontags-Berliner.

Als die Schülervertretung unseres Standortes in Wanfried, hier vertreten von Finnja Bachmann, jetzt die Rechnung für die 232 Berliner der Rosenmontagsaktion bei der Bäckerei Siemon bezahlen wollte, gab es eine echte Überraschung: Die Bäckerei-Chefs Tina und Andreas Schmidt nahmen das Geld gar nicht erst entgegen!

Sie hatten davon gehört, dass die SV im Rahmen einer Sammelaktion für die Ukraine spenden will. Daraufhin haben sie die gesamte Summe kurzerhand genau dafür zur Verfügung gestellt. 🥰🙏

 

Die SV freut sich, nun einen schönen großen Beitrag als Spende für die Ukraine überreichen zu können und bedankt sich sehr herzlich bei Tina und Andreas Schmidt für die großzügige Unterstützung der Schulgemeinde der Anne-Frank-Schule in Wanfried!
🕊❤️