05655 98800
Wir für den Frieden!!

Wir für den Frieden!!

🕊☮️✌️Über alle Fächer hinweg laufen bei uns verschiedene Projekte und Aktionen im Hinblick auf die Auseinandersetzung mit verschiedenen Aspekten des Krieges in der Ukraine.

Die Schülerinnen und Schüler machen sich gerade viele Gedanken um diese schwierige Situation und wünschen sich vor allem eines: FRIEDEN!

Das bringen sie auch künstlerisch zum Ausdruck, das Zitat “Viele kleine Menschen an vielen kleinen Orten können das Gesicht der Welt verändern” als Motto. Die Fünftklässler stellen ihre Werke unter den Titel “WIR für den FRIEDEN – komm zurück!”
🕊🥰

Großzügige Geste

Großzügige Geste

Die Bäckerei Siemon verzichtet zugunsten einer Ukraine-Sammelaktion unserer SV auf das Geld für die Rosenmontags-Berliner.

Als die Schülervertretung unseres Standortes in Wanfried, hier vertreten von Finnja Bachmann, jetzt die Rechnung für die 232 Berliner der Rosenmontagsaktion bei der Bäckerei Siemon bezahlen wollte, gab es eine echte Überraschung: Die Bäckerei-Chefs Tina und Andreas Schmidt nahmen das Geld gar nicht erst entgegen!

Sie hatten davon gehört, dass die SV im Rahmen einer Sammelaktion für die Ukraine spenden will. Daraufhin haben sie die gesamte Summe kurzerhand genau dafür zur Verfügung gestellt. 🥰🙏

 

Die SV freut sich, nun einen schönen großen Beitrag als Spende für die Ukraine überreichen zu können und bedankt sich sehr herzlich bei Tina und Andreas Schmidt für die großzügige Unterstützung der Schulgemeinde der Anne-Frank-Schule in Wanfried!
🕊❤️

Berliner zum Rosenmontag

Berliner zum Rosenmontag

Die Schülervertretung in Wanfried hat den Rosenmontag mit Berlinern versüßt.

„Eigentlich ist im Moment keinem wirklich zum Feiern zu Mute“, so die SV-Mitglieder, „wir haben uns gemeinsam entschieden, nicht alles abzusagen und die Berliner, die wir schon vorbestellt hatten, auszuteilen.“
Diese wurden hygienisch nach Anzahl verpackt und ausgeteilt, 232 Stück an der Zahl! Die SV brachte die Bestellungen in jede Klasse.

Leonie Feller aus der Klasse 5a bekam einen Gutschein für die Cafeteria, da sie als Eisprinzessin ein wenig Faschingsgefühl aufkommen ließ. Sie erhielt den Preis für das schönste Kostüm.

„Ein Teil des Erlöses der Berliner-Aktion wird für die Ukraine gespendet“, so die SV, „wir überlegen in den nächsten Tagen gemeinsam mit Verbindungslehrerin Sylvia König in welcher Form und über welche Spendenaktion das Geld weitergeleitet wird.“

Fit für die Oberstufen

Fit für die Oberstufen

🧬🤲🧫👩🏻‍🔬🧑🏽‍🔬Die Klasse 10a hat die Projektwoche genutzt, um gemeinsam mit Lehrerin Sarah Bachmann noch einmal ein intensives Methodentraining zur Vorbereitung auf die Oberstufen durchzuführen.

Unter anderem wurden auch Modelle zum Thema Mitose und Meiose sowie zum DNA-Aufbau und zur Replikation erstellt und präsentiert. 💪

Werken mit Holz

Werken mit Holz

Insektenhotel, Vogelhäuschen oder Spiele aus Holz: Unsere Klasse 8b hat in der Projektwoche erstmals nach dem Umbau wieder den Werkraum der Schule genutzt, um dort gemeinsam praktisch zu arbeiten.

Natürlich hatte Klassenlehrerin Larissa Mark zuvor auch die dafür notwendigen theoretischen Einheiten mit den Schülern und Schülerinnen bearbeitet. Herausgekommen sind tolle Holzprodukte, die nun wiederum Tier und Mensch zugutekommen.

“Es war abwechslungsreich, mal was Praktisches zu machen”, so die Jugendlichen, “wir konnten uns im Werkraum ausprobieren und haben auch auch dabei ganz schön viel gelernt und sogar alle noch unser ganz eigenes Produkt gebaut.“