von Melanie Salewski | 23.01.2022
Für Viertklässler und ihre Eltern steht in den nächsten Wochen eine der wichtigsten Entscheidungen der Schullaufbahn an: Es geht um den Wechsel von der Grundschule an die weiterführende Schule. Aufgrund der Pandemie geht die Anne-Frank-Schule in Wanfried in diesem Jahr erneut andere Wege, um einen authentischen Eindruck von ihrer Arbeit zu vermitteln und Fragen zu beantworten. Dabei setzt Standortleiterin Christina Dietrich mit ihrem Team auf einen Mix aus digitalen Angeboten und persönlicher Beratung.
Wegen der aktuellen Situation rund um die Corona-Einschränkungen und der weiter voranschreitenden Umbaumaßnahme ist es leider nicht möglich, einen „Tag der offenen Tür“ anzubieten. Alle Themen, die Eltern unserer möglichen neuen Fünftklässler interessieren könnten, sind hier auf unserer Homepage zu finden. Einen Eindruck von unserem Schulalltag an der Anne-Frank-Schule vermitteln auch unsere Beiträge bei Instagram und Facebook.
Für Familien, die den Standort persönlich kennenlernen möchten, bietet Christina Dietrich in der Zeit von Montag, 14. Februar, bis Freitag, 25. Februar Schulführungen über den neuen Campus an. Interessierte Eltern können sich für eine entsprechende Terminvereinbarung bis Freitag, 28, Januar, telefonisch im Sekretariat unter 0 56 55/ 9 88 00 oder per Mail unter abteilung2@igs.eschwege.schulverwaltung.hessen.de direkt am Standort Wanfried melden.
von AFS-Wanfried | 06.01.2022
Alles Gute für 2022 wünschen alle Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter sowie das Kollegium der AFS, Standort Wanfried.
von AFS-Wanfried | 17.12.2021
von Melanie Salewski | 16.12.2021
Unser Schulorchester überrascht uns zu Weihnachten mit einem wunderschönen musikalischen Videogruß: Die „Königskinder“, wie die Mitglieder des Ensembles von Musiklehrerin Sylvia König auch genannt werden, bringen uns mit ihrer Interpretation verschiedener Klassiker in Stimmung für das Fest der Liebe.
Hier geht es zum Video: https://youtu.be/3qkJtwRaOBg
Mit Unterstützung von Susanne Schreiber, Ann-Katrin Schreiber und Martín Heldmann hatten die Schülerinnen und Schüler, die von unseren beiden Schulstandorten in Wanfried und Eschwege kommen, vor der gemeinsamen Aufnahme in der evangelischen Kirche zu Wanfried in kleinen Gruppen und mit viel Abstand in den einzelnen Instrumentalgruppen intensiv proben können.
„Ich danke meinen Königskindern, deren Eltern und meinen Kolleginnen und Kollegen für den großartigen Einsatz, den alle erbracht haben, um in Pandemiezeiten und über zwei Standorte hinweg ein solches Projekt zu ermöglichen“, so Orchesterleiterin Sylvia König, „ich bin wirklich unheimlich stolz auf meine Königskinder.“
von Melanie Salewski | 15.12.2021
Mädchen lesen besser als Jungs? Jedenfalls nicht an der Anne-Frank-Schule in Wanfried. Beim großen Vorlesewettbewerb des Jahrgangs 6 gingen ausschließlich Jungs als Klassensieger an den Start: Finn Beckmann und Laurenz Gebhard vertraten die Klasse 6a, die Schüler Leonard Ullrich und Felix Siebert die Klasse 6b.
In der von den Klassen- und Deutschlehrerinnen Katrin Arand und Janina Zuber liebevoll zum atmosphärischen Lesesaal umfunktionierten Aula der Schule ging es dann in der zweiten Runde darum, den Schulsieger zu ermitteln. Die Juroren hatten dabei keine leichte Aufgabe, denn alle Vorleser zeigten ziemlich eindrucksvoll, warum sie es zuvor bereits zu Klassensiegern gebracht hatten. Flüssig, sicher und mit sinnvoller Betonung lasen die Sechstklässler Auszüge aus ihren Lieblingsbüchern vor. Die Bandbreite der Texte reichte dabei von Harry Potters magischen Abenteuern über die verbindende Kraft des Fußballs bis hin zum gefährlichen Doppelleben in der Unterwelt.
Nach der ersten Runde konnte die Jury mit Rektorin Christina Dietrich, Schülervertreterin Lavinia Gücking, Martina Heinemann von der Buchhandlung Heinemann, Stadtrat Harald Wagner sowie Daniel Trenk von der Feuerwehr Wanfried sich nicht auf einen Sieger einigen, so dass es nochmal zu einem spannenden Stechen kam: Sowohl Laurenz Gebhard als auch Finn Beckmann beeindruckten beim Vorlesen des Fremdtextes vor allem mit ihrer Fähigkeit, das Geschehen überzeugend rüberzubringen. Schließlich aber stand der Sieger fest: Finn Beckmann aus der Klasse 6a liest an der Anne-Frank-Schule in seinem Jahrgang am besten. Er und auch seine Mitbewerber freuten sich sehr über die Buchpreise, die sie mit ihrer Teilnahme gewonnen hatten.
Ihren Dank richteten die Organisatorinnen Katrin Arand und Janina Zuber auch an die Mitglieder der Jury, die engagiert und sachkundig miteinander gearbeitet hatten. Finn Beckmann wird die Anne-Frank-Schule nun bei der nächsten Runde des Vorlesewettbewerbs auf Kreisebene vertreten. Er ist schon gespannt darauf, dann auch gegen Mädchen anzutreten.




